Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Schauspielschule Berlin, vertreten durch Anna Schmidt, Kastanienallee 50, 10435 Berlin (im Folgenden "Schauspielschule Berlin" genannt) und ihren Kunden (im Folgenden "Teilnehmer" genannt) über die Teilnahme an Schauspielkursen, Workshops und anderen Veranstaltungen.

§ 2 Anmeldung und Vertragsschluss

  1. Die Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop der Schauspielschule Berlin kann online, schriftlich oder persönlich erfolgen.
  2. Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot des Teilnehmers zum Abschluss eines Vertrages dar.
  3. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Schauspielschule Berlin die Anmeldung schriftlich (per E-Mail oder Post) bestätigt hat.
  4. Die Teilnehmerzahl für Kurse und Workshops ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

§ 3 Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

  1. Die Teilnahmegebühren für die Kurse und Workshops sind auf der Website der Schauspielschule Berlin und in den Anmeldeunterlagen angegeben.
  2. Die Teilnahmegebühren sind in voller Höhe vor Beginn des Kurses oder Workshops fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
  3. Die Zahlung kann per Überweisung oder in bar erfolgen.
  4. Bei verspäteter Zahlung behält sich die Schauspielschule Berlin das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu erheben.

§ 4 Stornierung und Rücktritt

  1. Der Teilnehmer kann seine Anmeldung bis zu 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen stornieren. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 Euro zurückerstattet.
  2. Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen zum Kurs wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
  3. Die Schauspielschule Berlin behält sich das Recht vor, Kurse oder Workshops aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall wird die volle Teilnahmegebühr zurückerstattet.

§ 5 Teilnahmebedingungen

  1. Die Teilnahme an den Kursen und Workshops erfolgt auf eigene Gefahr.
  2. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Hausordnung der Schauspielschule Berlin einzuhalten und den Anweisungen der Dozenten Folge zu leisten.
  3. Die Schauspielschule Berlin übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Teilnehmer im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Kursen und Workshops entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Schauspielschule Berlin oder ihrer Erfüllungsgehilfen.
  4. Der Teilnehmer ist für seine persönlichen Gegenstände selbst verantwortlich. Die Schauspielschule Berlin übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen.

§ 6 Urheberrecht

Alle Kursmaterialien, insbesondere Skripte, Übungen und Konzepte, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Kursmaterialien ohne Zustimmung der Schauspielschule Berlin ist nicht gestattet.

§ 7 Datenschutz

Die Schauspielschule Berlin erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten des Teilnehmers ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Vertragsverhältnisses. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 8 Hausordnung

Die Einhaltung unserer Hausordnung ist für alle Teilnehmer verpflichtend, um einen reibungslosen Ablauf der Kurse und Workshops zu gewährleisten. Diese beinhaltet unter anderem das Rauchverbot in allen Räumlichkeiten, das Verbot des Konsums von Alkohol und Drogen sowie die Rücksichtnahme auf andere Teilnehmer und Dozenten. Die vollständige Hausordnung kann in den Räumlichkeiten der Schauspielschule Berlin eingesehen werden.

§ 9 Änderungen der AGB

Die Schauspielschule Berlin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Teilnehmer rechtzeitig vor Inkrafttreten mitgeteilt. Der Teilnehmer hat das Recht, den Änderungen zu widersprechen. Widerspricht der Teilnehmer den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

§ 10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf alle Verträge zwischen der Schauspielschule Berlin und dem Teilnehmer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Verträgen ist Berlin, sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 11 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 12 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schauspielschule Berlin, Kastanienallee 50, 10435 Berlin, Telefon: 030-98765432, E-Mail: widerruf@schauspielschule-berlin.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Schauspielschule Berlin
Kastanienallee 50
10435 Berlin
E-Mail: widerruf@schauspielschule-berlin.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

_______________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*): _______________________________

Name des/der Verbraucher(s): _________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): _________________________

Datum: ___________________

__________________________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

Zusatzinformationen

Für weitere Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht Ihnen Frau Erika Mustermann, unsere Verwaltungsleiterin, gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Mustermann unter der Telefonnummer 030-87654321 oder per E-Mail unter agb@schauspielschule-berlin.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Kursen und Workshops!